Datenschutzerklärung:
Einleitung
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, insbesondere im Zusammenhang mit den eingesetzten Plugins auf unserer Website.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Mulligin GmbH
Biedenkamp 3d, 21509 Glinde
info@mulligin.de
Verarbeitung personenbezogener Daten
Allgemeiner Website-Besuch
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen wie IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp, Betriebssystem und ähnliche Daten erfasst. Diese Daten werden benötigt, um die Funktionalität der Website sicherzustellen und die Sicherheit der Systeme zu gewährleisten.Cookies und Einwilligungsmanagement (Borlabs Cookie)
Wir verwenden Borlabs Cookie, um Ihre Einwilligungen für Cookies und ähnliche Technologien zu verwalten. Dieses Plugin speichert Ihre Einwilligungen in einem technisch notwendigen Cookie (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).Webseiten-Design und Funktionalität (Elementor und Elementor Pro)
Die Plugins Elementor und Elementor Pro werden zur Gestaltung und Optimierung unserer Website eingesetzt. Sie verarbeiten keine personenbezogenen Daten der Besucher direkt, ermöglichen jedoch interaktive Inhalte wie Formulare.Online-Shop und Zahlungsabwicklung (WooCommerce, Germanized, Stripe, PayPal)
- WooCommerce wird als Basis für unseren Online-Shop verwendet. Dabei werden personenbezogene Daten wie Name, Adresse, Bestellinformationen und Zahlungsdaten verarbeitet.
- Germanized für WooCommerce und Germanized Pro gewährleisten die rechtliche Konformität des Shops in Deutschland.
- Payment Plugins for Stripe WooCommerce und WooCommerce PayPal Payments werden für die Zahlungsabwicklung verwendet. Diese Plugins ermöglichen es uns, Zahlungen sicher und zuverlässig über externe Zahlungsanbieter abzuwickeln. Die Verarbeitung personenbezogener Zahlungsdaten erfolgt über die jeweiligen Anbieter (Stripe oder PayPal).
Analyse und Tracking (Independent Analytics)
Wir verwenden Independent Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Die erhobenen Daten umfassen u. a. die Anzahl der Besucher, Seitenaufrufe und Besuchsdauer. Die Datenverarbeitung erfolgt anonymisiert oder pseudonymisiert auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).Sicherheit (Wordfence Security)
Zum Schutz unserer Website setzen wir Wordfence Security ein. Dieses Plugin blockiert verdächtige Zugriffe und verhindert Cyberangriffe. Es verarbeitet IP-Adressen und andere sicherheitsrelevante Daten.Caching und Performance (LiteSpeed Cache)
LiteSpeed Cache verbessert die Ladegeschwindigkeit und Performance der Website. Es speichert keine personenbezogenen Daten der Besucher.SEO-Optimierung (Yoast SEO)
Wir nutzen Yoast SEO, um die Auffindbarkeit unserer Website zu verbessern. Dabei werden keine personenbezogenen Daten verarbeitet.Übersetzungen (Loco Translate)
Mit Loco Translate werden Übersetzungen für Themes und Plugins verwaltet. Dieses Plugin verarbeitet keine personenbezogenen Daten.
Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte:
- Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO).
- Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO).
- Löschung Ihrer Daten, soweit sie nicht mehr benötigt werden oder keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO).
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
- Widerruf Ihrer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
Hosting
Hosting durch Hostinger
Unsere Website wird bei Hostinger gehostet. Der Anbieter ist:
Hostinger International Ltd.
[Ihre lokale Hostinger-Adresse, z. B. Hostinger, 61 Lordou Vironos Street, Larnaca, 6023, Cyprus].
Die Server von Hostinger speichern automatisch sogenannte Server-Logfiles, die Informationen enthalten, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dazu gehören:
- Ihre IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Die besuchten Seiten
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
- Informationen über den verwendeten Browser und das Betriebssystem
Diese Daten werden benötigt, um die Stabilität und Sicherheit der Website zu gewährleisten. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung der Website).
Auftragsverarbeitung
Mit Hostinger wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen, um die datenschutzkonforme Verarbeitung Ihrer Daten sicherzustellen.